Raptor Blätter |
|
1 2 3
|
|
26.12.2011 12:57
Hermann  Administrator

|
Re: Raptor Blätter
Moin scheint n Windrad-Sammler zu sein.....PWG auch dabei
.....
_______________
Beste Grüße Hermann eMail : hermann@mahnecke.de Black300/48V Windmaster500
|
|
|
26.12.2011 18:46
BlueTec

|
Re: Raptor Blätter
So schlecht sind deine Augen gar nicht ....
_______________
_______________
Beste Grüße Bluetec myPage : run.24.eu Windmaster 500 + FD 300 + 2x Solarmodul je 180 Wp
|
|
|
01.01.1970 01:00
Powerjump

|
Re: Raptor Blätter
Wirklich eindrucksvoll! Die Nabe dreht schon obwohl das Rad sich noch nicht selbst in den Wind gedreht hat. Ob die Blätter besser sind als die vom Black? Leider kosten 13 Blätter & Nabe auch ne Menge $.
Lieber Weihnachtsmann.... ach so`n shiet, is ja schon zu spät! 
_______________
BLack600/48V, 2x PV Modul je 120 W, Mastervolt-Einspeisung
|
|
|
27.12.2011 19:19
BlueTec

|
Re: Raptor Blätter
Mein Bastlerherz hätte aber dann wieder Beschäftigung
Gruß Bluetec _______________ my Page : www.Run.24.eu Windmaster 500 + FD 300 + 2x Solarmodul je 180 Wp
|
|
|
27.12.2011 19:40
Hermann  Administrator

|
Re: Raptor Blätter
Moin moin Ich gebe zu Bedenken: Mit jedem Flügel mehr, sinkt die Drehzahl. Der Generator muß dann ein Getriebe vorweg bekommen damit er überhaupt im Wirkungsbereich ist. Das Getriebe schluckt dann einen großen Teil der Energie und über bleiben tut nüscht. OK, ich Spielverderber. Was sind das denn für Generatoren da in den Videos? Das meine ich, ist das Wichtigste an einem Windrad. _______________
Beste Grüße Hermann eMail : hermann@mahnecke.de Black300/48V Windmaster500
|
|
|
27.12.2011 20:19
BlueTec

|
Re: Raptor Blätter
Oje , ich hab wieder was los getreten.
Man muss aber auch bedenken , dass mit jedem Blatt das Drehmoment steigt. Nicht umsonst gibt es für den Black diese 3 +2 Pack sprich 5 Blatt Update. Wobei hier die Flügelform scheinbar gleich geblieben ist !! Ich spiele nicht mit dem Gedanken ein Getriebe noch anzuflanschen, mir geht es einzig und allein darum … meine Kiste so schnell wie möglich auf Drehzahl X zu bekommen um dann bei einer Böe entsprechende Energie zu ernten. Auf jeden Fall ist ein Umbau an meiner Kiste geplant …
Gruß Bluetec _______________ my Page : www.Run.24.eu Windmaster 500 + FD 300 + 2x Solarmodul je 180 Wp
|
|
|
27.12.2011 20:40
Hermann  Administrator

|
Re: Raptor Blätter
Ein Black-Generator zum Einspeisen kann in bestimmten Grenzen, durch einstellen der Setpoints, angepasst werden. Da fällt mir ein, ich habe noch einen dicken Black-Generator zu verkaufen, wer lange weile hat? Drehmoment gut --- Wie willst Du das Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich nutzen? Bzw. wie willst Du den Generator dazu überreden? Weißt Du was ich denke? Die Generatoren in den Videos sind eisenlos und im Leerlauf. _______________
Beste Grüße Hermann eMail : hermann@mahnecke.de Black300/48V Windmaster500
|
|
|
28.12.2011 10:23
pollux

|
Re: Raptor Blätter
Moin man sieht auch nicht wieviel (m)A da fliessen, früher gab es bei uns die amerikanische windmotor zum wasserpumpen, die hatten auch sehr viele flügel. _______________
mfg Gerke Black300 24V 430Ah bleisäurebank victron 40A/1500W lader/wechselrichter 100Alichtmachine auf aggregat mit 3stufenladung mastervolt
|
|
|
28.12.2011 15:56
Sandy  Administrator

|
Re: Raptor Blätter
Die Flügel vom Black sind nach meiner Ansicht schon sehr nahe am Ideal, was wollt ihr denn mit amerikanischen Zauberflügeln?
Im Video wird ganz schön dick aufgetragen und so was erinnert mich immer an die Typen, die einem glatzköpfigen Haarshampoo, Kamm und Bürste verkaufen wollen. Das Video hat nach meiner Ansicht keine große Aussagekraft. _______________
Grüße von Rainer (Sandy) _______________
|
|
|
|
1 2 3
|